
Historic Advertising
Vom handgezeichneten Katalog bis zum Instagram Post. In unserem Werbearchiv finden sich Trouvaillen der Zeit.
Read more134 Jahre und fünf Generationen – Maison Gassmann ist eines der
traditionsreichsten Familienunternehmen der Zürcher Modewelt.
Am 1. März. gründet Jacques Gassmann nach Lehr- und Wanderjahren, die ihn auch nach Paris geführt haben, mit zwei Partnern einen Konfektionsbetrieb für Damen- und Kinderbekleidung. Die Fabrikationsräume befinden sich am Schanzengraben 17/19, im heutigen Herzen der Stadt.
Foundation of the womens and childrens clothing manifacturing business by Jacques Gassmann.
Eröffnung des Detailhandelsgeschäftes an der Poststrasse 7, dem ehemaligen Zürcher Postgebäude. Die Ehefrau des Gründers – gelernte Couture Schneiderin – leitet das Geschäft.
Opening of the boutique on Poststrasse 7 in the heart of Zurich.
Der Katalog No. 1 preist Jacken zu Fr. 10.50 an. Wespentaillen, bodenlange Röcke und fantasievolle Hüte prägen das Modebild.
Publication of the first catalogue.
Die Weltwirtschaftskrise zwingt zur Aufgabe der Fabrikation, dafür wird das Detailgeschäft vergrössert.
The economique crisis leads to the closing of the manifacturing branch. The focus is shifted towards retail.
Die Ausdehnung der Geschäftsräume in die Nachbarliegenschaft Poststrasse 5 löst einen grundlegenden Umbau der Verkaufsräume und den Einbau neuer Lifte und Klimaanlagen aus. Die Kinderabteilung zügelt aus dem Parterre in die erste Etage und erhält den Namen Ballon Rouge. Im Erdgeschoss entsteht eine Boutique ‚Hitty‘, die die letzten Aktualitäten von der Carnaby Streeet in London anbietet. In der Folge kann die Familie Gassmann die Nachbarliegenschaft auch erwerben.
The retail store expands into the neighbouring building Poststrasse 5.
Thomas Hahnloser-Recke übernimmt mit seiner Frau Doris die Geschäftsleitung in vierter Familiengeneration.
Thomas Hahnloser, great grandson of the founder and his wife Doris take over the buisiness.
Gassmann wird total umgebaut. Vom Strassenniveau bis zur Decke der bisherigen ersten Etage, heute Bel Etage, entstehen neue, zusammenhängende und um 20% vergrösserte Verkaufsflächen. Die Boutique Ballon Rouge erhält eigenen Laden und Eingang an der Poststrasse 5. Dem veränderten Image entsprechend wird aus dem Modehaus Gassmann GASSMANN Mode am Parade, Zürich.
The entire building and store on Poststrasse 5-7 are renovated and the store is considerably expanded.
GASSMANN ZÜRICH verlässt nach 134 Jahren die Poststrasse. Unter dem neuen Namen MAISON GASSMANN eröffnet im Sommer das neue Geschäft am Weinplatz 3. Mit dem etwas angepassten Konzept soll neben der Stammkundschaft auch eine etwas jüngere Zielgruppe angesprochen werden. Das Sortiment wird noch exklusiver. Gleichzeitig übernehmen die Geschwister Katja und Michael Hahnloser die Geschäftsleitung in fünfter Familiengeneration.
Michael and Katja Hahnloser take over the business from their father and build it’s new home on Weinplatz 3.
Vom handgezeichneten Katalog bis zum Instagram Post. In unserem Werbearchiv finden sich Trouvaillen der Zeit.
Read moreÜber die Jahrhunderte haben sich die Verkaufsräumlichkeiten stetig entwickelt und wurden mehrfach komplett neu gestaltet und der jeweiligen Zeit ...
Read more